Buchen

Outdoor-Sport und Freizeit im Aktiv-Ostsee-Urlaub

Direkt am Hotel haben Sie die Alternative zwischen Boule oder Schach - oder starten Sie zu einer Radtour, erkunden Sie die Umgebung zu Fuß oder auf Inlineskates oder genießen Sie das kühle Nass bei einem Bad im wohltuenden Salzwasser der Ostsee.


In naher und weiterer Umgebung befinden sich Möglichkeiten zum Golfen, Tontaubenschießen, Reiten oder zum Wassersport, wie Segeln, Surfen, Kiten, Motorbootfahren, Paddeln und Rudern. Auch Fans der Fun-Sports wie Bananariding, Quadfahren, Hochseilklettern und Siloclimbing kommen auf ihre Kosten.


Haben Sie Fragen zu Buchungen für Sport und Freizeitaktivitäten im Ostsee-Urlaub in Hohwacht?

 

Rufen Sie uns an unter 0 43 81 / 9008 0

Feldenkrais mit Heike Schenke

Mit Feldenkrais mehr Achtsamkeit und Beweglichkeit! Versteckte Potenziale wecken und NEUES entdecken – sich wohlfühlen. Für jede/n geeignet, auch ohne Vorkenntnisse. Bitte bequeme, wetterangepasste Kleidung und Handtuch mitbringen!

 

Wann: Juli/August, dienstags 10.30 Uhr (ca. 75 min)
Wo: Park/Wiese am Hotel Hohe Wacht (bei Regen im Seminarraum Hotel Hohe Wacht)
Kosten: 12,– € (für Gäste des Hotels kostenlos)

 

Feldenkrais-Pädagogin
Heike Schenke
Telefon 0176 64744039

www.schenke-feldenkrais.de

Golfen im Golf & Country Club Hohwachter Bucht

Der Golf & Country Club Hohwachter Bucht in nur zwei Kilometern Entfernung bietet mit seiner großzügigen Fläche Anfängern und fortgeschrittenen Golfern diverse Möglichkeiten ihrem Sport nachzugehen.

 

Mit seiner anspruchsvollen 27-Lochanlage und einem Golfodrom mit 150 Abschlägen zählt dieser Club zu den gehobenen Golfzentren der Schleswig- Holsteinischen Ostseeküste.

 

www.golfclub-hohwacht.de

Ermäßigtes Greenfee-Special
im Hotel „Hohe Wacht“

  • 2 x Greenfee im Golf & Country Club Hohwachter Bucht 

  • 2 x Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer inkl. Frühstücksbüffet
  • Nutzung von Pool, Fitnessbereich und Wellnesslandschaft

 

Nach dem Golfspiel entspannen Sie in der Wellnessoase mit Schwimmbad, Fitnessbereich, Finnischer oder Kräuter Sauna, Aromadampfbad und Solebad oder genießen eine wohltuende Türkische Seifenmassage im Römischen Bad des Hotels „Hohe Wacht“.

 

>> Zimmer & Preise

Boule im Hohwachter Kurpark

Im Hohwachter Kurpark vis a vis zum Hotel „Hohe Wacht“ befindet sich das ganzjährig gegen geringe Gebühr nutzbare Boulodrom mit seinen zwei Bahnen.

 

Besondere Merkmale von Boule sind Kreativität, gestaltender Einfluss auf Bilder, Abläufe und Ereignisse.

HANSA-PARK - mehr erleben am Meer!

An der Bucht der Königin der Hanse - dort, wo der Strand ganz feinen Sand hat und dort, wo weiße Segel und blaues Wasser zusammengehören, liegt der HANSA-PARK, Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer.


Es ist die einzigartige Kombination aus Themenpark und Ostseestrand, die den Charme des HANSA-PARKs ausmacht. Hier finden Sie nicht nur die Hanse in ihrer schönsten Form vor, sondern auf insgesamt 46 ha mehr als 125 Attraktionen von „Chill bis Thrill“. Insgesamt 37 Fahrattraktionen, davon allein 7 Achterbahnen, sowie verschiedene Live-Shows begeistern von den Kids bis hin zu den Best Agern alle gleichermaßen. Nicht zu vergessen: Die beeindruckenden Events wie „Zeit der Schattenwesen“ und „Herbstzauber am Meer“.

>> Infos unter www.hansapark.de

Schlösser und Herrenhäuser

Die Zeit der vielen stattlichen Herrenhäuser, die bis heute das Bild der Gutslandschaft prägen, beginnt erst mit der Entstehung der Gutswirtschaften zu Beginn der Neuzeit (ca. 1550). Hauptsächlich an der Ostseeküste finden wir die meisten Herrensitze – aufgrund des guten Bodens und der schönen Hügellandschaft.
Bitte beachten Sie, dass sich fast alle Güter und Herrenhäuser in Privatbesitz befinden und als Wohnhäuser dienen. Wer plant, einen Gutshof genauer zu besichtigen, sollte sich vorher persönlich anmelden oder sich einer angebotenen Besichtigungsfahrt anschließen.

 

  • Gut Panker
  • Schloss Weißenhaus
  • Gut Neudorf
  • Gut Kletkamp
  • Gut Helmstorf
  • Blomenburg
  • Gut Bredeneek
  • Schloss Salzau

Ateliers und Galerien

Auch Kunstfreunde kommen in der Hohwachter Bucht auf ihre Kosten – zahlreiche Galerien und Ateliers, vor allem in Panker/Gadendorf, bieten umfangreiche Ausstellungen und Bildersammlungen. Inspiriert von der wundervollen Natur der Hohwachter Bucht, sind der Auswahl von Motiven keine Grenzen gesetzt. Stöbern Sie in den urigen und liebevoll eingerichteten Ateliers der hiesigen Künstler. Zur einfacheren Orientierung finden Sie hier eine Auswahl der Galerien und Ateliers in der Hohwachter Bucht.

 

Lütjenburg: Galerie Richter / Atelier Heckert - Blickpunkt Kunst & Mode / Atelier 3, Margrit Niemann / Atelier-Weifenbach-Siefer / Galerie - KUNST & MEER

 

Behrensdorf: Galerie Pferdestall

 

Panker: Galerie Stilhaus / Galerie Joy / Atelier für Skulptur und Schmuck / ARTS AND MOVEMENTS / Galerie „Karkredder 21“ & Sommeratelier Turm Hessenstein / Atelier Henning Rethmeier

 

Hohwacht: Galerie ROGER JANSEN / Atelier Aristide Olivier Haman

Museen

Turmhügelburg Lütjenburg

In Nienthal befindet sich die Rekonstruktion einer mittelalterlichen Burganlage – die Turmhügelburg. Die Lage der Gebäude zueinander auf dem Burgengelände ist historischen Vorbildern nachempfunden. Es finden jährlich drei große Veranstaltungen statt:

Wikingerlager zu Pfingsten, Mittelalterralley Mitte Juli und Lütjenburger Aufbruch Anfang September.

Außerdem gibt es über das Jahr hinweg verschiedene Wochenendaktionen, Exkursionen, Vorträge, Märkte, und vieles mehr.

 

Eiszeitmuseum Lütjenburg

Das Museum ist in seiner Konzeption vor allem Informations-Zentrum. Es zeigt, wie die mächtigen Eismassen skandinavisches Gestein über viele hundert Kilometer hinweg nach Norddeutschland verfrachtet haben, wie Eis und Schmelzwasser die Oberfläche der Landschaft formten. Das Museum ist zugleich ein Erlebnismuseum, in dem man vieles anfassen darf: Ein Mammutbackenzahn, der in der Nordsee gelegen hat oder ein Stein, der voller Muschelschalen ist. Es darf getestet werden, wie glatt die vom Gletscher polierten Steine sind oder wie ein Stinkkalk riecht, wenn er gekratzt wird. Man kann das Gewicht von Findlingen schätzen oder ein Stück versteinertes Holz anheben. Da gibt es Steine-Puzzle, eine Mal-Ecke, eine Verkleidungskiste und unsere eiszeitlichen Kuscheltiere.